Vom 13. bis zum 15. Oktober tagte der Bundeskongress (BuKo) der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland (JEF) in der Bremischen Bürgerschaft. Das Wochenende stand unter dem Motto „Europa – Denn man tau!“. Die anwesenden, ehrenamtlich tätigen jungen Menschen setzten über die Stadtgrenzen hinaus ein klares Zeichen für mehr Zusammenhalt, Verständnis und das Herunterbrechen von Grenzen in Europa.
Europa denn man tau! Junge Europäer*innen tagen in Bremen
64. Bundeskongress der JEF Deutschland, 13. - 15. Oktober
Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) richten vom 13. bis 15. Oktober 2017 ihren jährlichen Bundeskongress in der Freien Hansestadt Bremen aus. Zum Auftakt lädt am Freitagabend, den 13. Oktober 2017 um 19:00 Uhr, die Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit, Staatsrätin Ulrike Hiller, zu einem Senatsempfang in das Bremer Rathaus ein. Dabei werden die 120 Delegierten sowie Gäste aus weiteren EU-Ländern mit Politiker*innen des Europäischen Parlaments und des Senats zusammenkommen, um sich über die aktuelle Situation der Europäischen Union auszutauschen.
Statement der JEF Europe zur Situation in Katalonien
Der europäische Dachverband der Jungen Europäischen Föderalisten, die JEF Europe, fordert die Achtung der Rechtsstaatlichkeit, verurteilt die Gewalt gegen Bürger und fordert eine politische Lösung.
Und nach der Wahl? Engagement für Europa zeigen!
Dein Schuljahr oder Semester hat jetzt schon so richtig begonnen, aber die Ergebnisse der Bundestagswahl sind nicht an dir vorbei gegangen? Die Jungen Europäischen Föderalisten sind in 15 Landesverbänden am Start und haben natürlich die Wahlen verfolgt! Für uns ist klar, offene und zukunftsgewandte Europapolitik muss im Mittelpunkt der nächsten Bundesregierung stehen.
„Europa ist ein Berliner“
International Berlin Seminar 2017
For the eighteenth year in a row, the German capital once again played host to the JEF International Berlin Seminar. JEF Germany and its Berlin-Brandenburg section, the JEB, joined forces to welcome over sixty politically engaged young adults from more than twenty different countries for one weekend full of inspiring discussion about the EU’s role in the wider world.
Europa zu Gast in Berlin
Internationales Berlin Seminar 2017
Vom 31. August bis zum 3. September fand zum 18. Mal das Internationale Berlin Seminar statt. Organisiert von der JEF Deutschland und der JEB Berlin-Brandenburg kamen dieses Jahr über 60 junge, politisch begeisterte Erwachsene aus über 20 Ländern zusammen, um über die Rolle der EU in der Welt zu diskutieren.
EUromat – der europäische Parteien-Check zur Bundestagswahl 2017
JEF Sachsen veröffentlichen Online-Tool mit europapolitischen Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2017
Unter dem Slogan „17 EU-Fragen für die #btw17“ haben die Jungen Europäischen Föderalisten Sachsen ein Frage-Antwort-Tool entworfen, das Bürger*innen helfen soll, am 24. September die passende Partei zu finden. EUromat heißt das Tool, welches ausschließlich die europapolitischen Positionen der Wählerinnen und Wähler erfragt.
64. Bundeskongress der JEF Deutschland
Der Bundesverband der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland lädt die Delegierten der Landesverbände zum 64. Bundeskongress nach Bremen ein. Das diesjährige Zusammenkommen steht unter dem Motto „Europa – Denn man tau!“, was im norddeutschen Platt so viel heißt wie „Europa – nur zu!“ oder im englischen „Go ahead!“.
Parlamentarisches Europaforum 2017: „Soziales Europa“
Am 22. Juni 2017 fand zum dritten Mal das Parlamentarische Europaforum der JEF statt. An der Organisation waren ebenso die Parlamentariergruppe der Europa Union im Bundestag, die Europa Union Bundesgeschäftsstelle sowie das Institut für Europäische Politik beteiligt. Unter dem Motto Europäische Sozialpolitik diskutierten Referent*innen sowie Teilnehmer*innen aus dem Publikum engagiert. Die Veranstaltung richtete sich dabei nach dem Fishbowl-Format.
Neue Ideen für Europa – Die Europawerkstatt 2017
„Europa rettet sich nicht von alleine!“ war das Ergebnis der Europawerkstatt 2017 der JEF, das vom 26. Bis 28. Mai in Berlin stattfand. Zum fünften Mal haben wir uns mit jungen europapolitischen Multiplikator*innen aus verschiedenen Vereinen, Verbänden und Jugendparteien getroffen. Von den Lauten Europäern über Mitglieder*innen von JuLis, Jusos und JU bis hin zum Bund katholischer Jugend hatten wir Teilnehmer von den unterschiedlichsten Verbänden. Trotz Kirchentag und Champions League haben sich ca. 70 Engagierte bei knapp 30° Außentemperatur in der Hertie School of Governance zusammengefunden, um in verschiedenen Sessions über Projekte zu sprechen, die Europa voranbringen können.
