Maßnahmen zur Stärkung der Anti-Terror-Politik der Europäischen Union

Beschluss des JEF-Bundesvorstandes

Der Bundesvorstand der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland hat am 27. November 2015 folgenden Beschluss zu der Anti-Terror-Politik der Europäischen Union verabschiedet, und schlägt angesichts Anschläge in Paris und der gesamten Situation in Europa Maßnahmen vor, um die Zusammenarbeit und den Erfolg von europäischer Anti-Terror-Politik zu verbessern.

jefwpMaßnahmen zur Stärkung der Anti-Terror-Politik der Europäischen Union
Weiterlesen

Europäische Identität und Öffentlichkeit – wie werden wir alle Europäer?

Bericht von der dritten verband:stoff Ehrenamtsakademie 2015

Wie identifizieren wir, wer wir sind, wo wir dazugehören und wie kommunizieren wir diese Zugehörigkeit nach außen?

Kann eine politische Öffentlichkeit helfen, eine Identität zu schaffen und wie müsste diese beschaffen sein? Gibt es überhaupt eine europäische Öffentlichkeit und fördert diese unsere europäische Identität?

Mit diesen großen Fragen, mit denen sich insbesondere die Jungen Europäischen Föderalisten schon seit ihrer Gründung auseinandersetzen, befasste sich die dritte und letzte JEF verband:stoff  Ehrenamtsakademie in diesem Jahr vom 13.-15.11.2015 in München.

jefwpEuropäische Identität und Öffentlichkeit – wie werden wir alle Europäer?
Weiterlesen

Das JEF Cross-Border Netzwerk braucht deine Hilfe!

Online für das Projekt des JEF Cross-Border Netzwerks abstimmen

Der JEF Landesverband Nordrhein-Westfalen und seine vier europäischen Mitstreiter (JEF Belgien, JEF Lille, YEM UK und JEF Niederlande) des JEF Cross-Border Netzwerks benötigen deine Unterstützung für ihr gemeinsames europäisches Projekt. Jetzt ganz einfach online abstimmen!

jefwpDas JEF Cross-Border Netzwerk braucht deine Hilfe!
Weiterlesen

College of Europe: Bewerben bis 20. Januar

In Deutschland können rund 35 Studienplätze und Stipendien vergeben werden. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. führt das Auswahlverfahren durch.

Das College of Europe ist das älteste und renommierteste europäische Hochschulinstitut für Postgraduierten-Studien rund um die EU. Seit seiner Gründung 1949 haben viele Tausende Absolventen erfolgreiche Karrieren in europäischen und internationalen Institutionen, Parlamenten, Unternehmen und Verbänden gestartet.

jefwpCollege of Europe: Bewerben bis 20. Januar
Weiterlesen

Gemeinsam Grenzen überwinden: JEF Passau zu Gast bei JEF Czech Republic in Prag

von Lena Weige

7. und 8. November 2015, Prag: Nachdem uns die Jungen Europäischen Föderalisten aus Tschechien im Mai diesen Jahres in Passau besucht hatten, war es nun Zeit für einen Gegenbesuch in Prag. Mit großer Vorfreude machten wir uns bereits am Freitagmittag per Bus und Auto auf den Weg zu einem intensiven Austauschwochenende, das im Rahmen des Twinning Programms der JEF Europe stattfand. Besonders freuten wir uns darüber, dass auch jeweils ein Vertreter der JEF Polen und der JEF Frankreich dabei waren – so war unser Treffen diesmal noch ein bisschen europäischer als beim letzten Mal.

jefwpGemeinsam Grenzen überwinden: JEF Passau zu Gast bei JEF Czech Republic in Prag
Weiterlesen

EUD/JEF Akademie in Jena

Gemeinsam für die Verbandsentwicklung

Vom 17. bis 18. Oktober veranstaltete die JEF Deutschland gemeinsam mit der Europa-Union Deutschland (EUD) eine Akademie in Jena, in der sich beide Verbände mit der Verbandsentwicklung und Mitgliedergewinnung beschäftigten. Darüber hinaus bot die Veranstaltung die Möglichkeit, den Kontakt zwischen Mitglieder der JEF und der EUD zu stärken, den Wissensaustausch zu fördern und über gemeinsame inhaltlichen Positionen sowie methodischen Strategien zu reden.

jefwpEUD/JEF Akademie in Jena
Weiterlesen

IV. JEF-Bundesausschuss in Berlin: Politische und verbandsinterne Herausforderungen für das kommende Jahr

Vom 6. bis 8. November tagte der Bundesausschuss der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland zum vierten Mal in Berlin. Am Samstag, den 7. November, nahmen die Delegierten sowie Mitglieder des Bundesvorstands auch am gemeinsamen Bundesausschuss der Europa-Union Deutschland und der JEF teil. Insgesamt hatten wir ein volles Programm mit sowohl verbandsinternen Regelungen, politischen Beschlüssen und inhaltlichen Zielsetzungen für das kommende Jahr 2016.

jefwpIV. JEF-Bundesausschuss in Berlin: Politische und verbandsinterne Herausforderungen für das kommende Jahr
Weiterlesen

Der Europakongress in Zürich – Christopher Glück neuer Vorsitzender der JEF Europe

Wahl des Vorstandes der JEF Europa, Foto © Adrian Piclisan

Vom 23.-25.10 fand der Europakongress (EuCo) der JEF Europe in Zürich statt. Der EuCo ist die wichtigste Veranstaltung der JEF Europe und findet alle zwei Jahre statt. Aus dem Bundesvorstand waren David Schrock, Katharina Borngässer, Malte Steuber und Gerhard Soyka dabei. Insgesamt bestand die deutsche Delegation aus 21 JEFer*innen.

jefwpDer Europakongress in Zürich – Christopher Glück neuer Vorsitzender der JEF Europe
Weiterlesen

„Wir holen uns Europas Zukunft zurück!“

62. JEF-Bundeskongress in Berlin

Vom 2. bis 4. Oktober 2015 kam das höchste Gremium der Jungen Europäischen Föderalisten in Berlin zusammen, um sowohl verbandsinterne als auch politische Beschlüsse zu fassen, zu diskutieren und sich den Herausforderungen europäischer Themen, insbesondere der aktuellen Debatte um Flüchtlings- und Asylpolitik, zu stellen. Für uns war der 3. Oktober nicht nur ein Anlass, die deutsche Wiedervereinigung zu feiern, sondern auch den Fokus auf den Zusammenhalt der Europäischen Gemeinschaft zu legen.

jefwp„Wir holen uns Europas Zukunft zurück!“
Weiterlesen