„Wieviel Solidarität mit unseren östlichen Nachbarländern darf es denn sein?“ So kann man die Diskussion wohl betiteln, die sich auf dem 60. Bundeskongress der Europa-Union entlang des Antrags der JEF zum Thema Verteidigungs-politik am Wochenende im bayerischen Memmingen entwickelte.
Das Mittelmeer mutiert zum Massengrab für Flüchtlinge
Wir sind bestürzt darüber, dass sich derart viele Menschen auf den waghalsigen und gefährlichen Weg über das Mittelmeer machen, da sie in ihren Heimatländern in Not und/oder unter Repression leiden. Dass die Europäische Union jedoch lieber 180 Millionen Euro für eine stärkere Befestigung der EU-Außengrenze, aber keine 9 Millionen Euro für die Seenotrettung bereitstellt, ist inakzeptabel und eine Schande. Dies widerspricht den ethischen Werten, die die EU als Friedensnobelpreisträgerin vertritt.
I. Verbandsakademie 2015: Europäische Flüchtlings- und Asylpolitik
Am vergangenen Wochenende vom 17.-19. April 2015 fand in Berlin die erste verband:stoff Akademie der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.V. des Jahres statt. Unter dem Thema „Schutz von, oder Schutz vor Flüchtlingen?“ diskutierten 21 hochmotivierte Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet über die Europäische Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik.
FC Tagung in Schweden: JEF Europa verabschiedet fünf wichtige Resolutionen
Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF Europa )haben auf der Tagung des Federal Committee (FC) im schwedischen Uppsala vom 27.-29. März 2015 wichtige Resolutionen verabschiedet. Sie beinhalten die Forderung nach einem Europäischen Konvent und sofortigen Implementierungsmaßnahmen, die auch vor möglichen Vertragsänderungen durchgeführt werden können. Malte Steuber als International Officer im Bundesvorstand vertrat die JEF Deutschland vor Ort. Die JEF Europa stellte zudem Ideen vor, die Jugendbeteiligung zu stärken und auf gegenwärtige Bedenken zur Einwanderung durch Anwendung von Alternativen zu den derzeitigen nationalen Systemen der Migrationssteuerung einzugehen.
Offizieller Start der „DemAlert“-App – kostenlos verfügbar bei GooglePlay und im iTunes-Store!
Unser Europaverband JEF Europa führt heute, am 2. April 2015 um 11 Uhr, offiziell die kostenlose “Democracy Alert”-App (kurz: DemAlert-App) ein, die auf GooglePlay (für Geräte mit Android-Betriebssystem) und im App-Store bzw. im iTunes-Store (für Geräte mit iOS-Betriebssystem) erhältlich ist. Die JEF Deutschland beteiligt sich und unterstützt diese Aktion.
Der I. Bundesausschuss 2015 der JEF in Berlin
Vom 20. bis 22. März 2015 tagte der Bundesausschuss (BA) der JEF in Berlin. Die Delegiert*innen der Landesverbände und Mitglieder des Bundesvorstandes sprachen unter anderem über die Einsetzung neuer Arbeitsgemeinschaften und diskutierten über inhaltliche Anträge und Beschlüsse.
Gemeinsame Erklärung zur Ausbreitung der PEGIDA-Bewegung in Europa
Als Junge Europäische Föderalisten konstatieren wir, dass PEGIDA eine Gefahr für das in unserem politischen Programm definierte Ziel eines offenen, toleranten, inklusiven und demokratischen Europas darstellt. Lest hier die gemeinsame Erklärung zur Ausbreitung der PEGIDA-Bewegung in Europa, eine Initiative der JEF Sachsen und der JEF Deutschland mit der Unterstützung vieler weiterer JEF-Sektionen.
Parlamentarisches Europaforum – Westbalkan
Das Parlamentarische Europaforum der EUD-Parlamentariergruppe und der JEF Deutschland am Mittwoch, den 25. März 2015, war ein voller Erfolg. Über das Thema „Der Westliche Balkan: Gegeneinander oder miteinander in Richtung Europäische Union?“ diskutierten über 170 Interessierte mit den Experten aus dem Auswärtigen Amt, der Presse und der Südosteuropagesellschaft e.V.
Beschluss: Östliche EU-Mitglieder militärisch schützen und Europäische Armee schaffen
Der Bundesausschuss der Jungen Europäischen Föderalisten hat sich dafür ausgesprochen, die östlichen Mitgliedstaaten militärisch zu schützen und mittelfristig echte europäische Streitkräfte zu schaffen.
