Wir kandidieren für den JEF Bundesvorstand 2016-18 beim 63. Bundeskongress! Kandidaten stellen sich und ihre Ziele vor.
Wir kandidieren für den JEF Bundesvorstand 2016-18 beim 63. Bundeskongress! Kandidaten stellen sich und ihre Ziele vor.
Alle Delegierten der Landesverbände sind herzlich eingeladen, sich bis zum 22. SEPTEMBER 2016 für den diesjährigen Bundeskongress anzumelden Wir freuen uns auf die Zusammenkunft der Vertreter*innen der Landesverbände der JEF Deutschland.
Dringlichkeitsantrag der JEF beim EUD-Kongress, um Presse- und Meinungsfreiheit in der EU vor äußere Einflussnahme zu verteidigen
Dringlichkeitsantrag der JEF Deutschland beim Bundeskongress der Europa-Union Deutschland. Heute hat die Bundesregierung bekannt gegeben, dass gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts ermittelt wird. Konkret geht es um ein Gedicht Böhmermanns über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, der daraufhin Strafverfolgung seitens der deutschen Behörden verlangte.
I. Bundesausschuss 2016 in Brüssel
Der erste Bundesausschuss (BA) der JEF Deutschland tagte vom 07. bis 10. April 2016 in Brüssel. Neben der üblichen Tagungsordnung aus Berichten und Antragsdebatte, blieben den Delegierten und Gästen im bunt gestalteten Rahmenprogramm viele Möglichkeiten zum Kennenlernen, Austauschen und gemeinsamen Lernen über europäische Vergangenheit. Dank der vielen Unterstützer in Brüssel in den Landesvertretungen, im Europäischen Parlament und in der Europa-Union Brüssel wurde dieser BA zu einem besonderen Erlebnis.
Erfolgreiche Klausurtagung des Bundesvorstandes
So kalt es am letzten Wochenende in Berlin war, so warm wurde es uns vom Bundesvorstand, als wir auf unserer Klausurtagung die Weichen für ein erfolgreiches neues Jahr gestellt haben. Mit unserer Medienreform, der Europawerkstatt und einer verbandsbreiten Debatte über das Schengener Abkommen werden wir unseren Verband 2016 voranbringen. Die fünf wichtigsten Ergebnisse der Klausurtagung erfahrt ihr hier im Überblick.
Vom 6. bis 8. November tagte der Bundesausschuss der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland zum vierten Mal in Berlin. Am Samstag, den 7. November, nahmen die Delegierten sowie Mitglieder des Bundesvorstands auch am gemeinsamen Bundesausschuss der Europa-Union Deutschland und der JEF teil. Insgesamt hatten wir ein volles Programm mit sowohl verbandsinternen Regelungen, politischen Beschlüssen und inhaltlichen Zielsetzungen für das kommende Jahr 2016.
Wahl des Vorstandes der JEF Europa, Foto © Adrian Piclisan
Vom 23.-25.10 fand der Europakongress (EuCo) der JEF Europe in Zürich statt. Der EuCo ist die wichtigste Veranstaltung der JEF Europe und findet alle zwei Jahre statt. Aus dem Bundesvorstand waren David Schrock, Katharina Borngässer, Malte Steuber und Gerhard Soyka dabei. Insgesamt bestand die deutsche Delegation aus 21 JEFer*innen.
62. JEF-Bundeskongress in Berlin
Vom 2. bis 4. Oktober 2015 kam das höchste Gremium der Jungen Europäischen Föderalisten in Berlin zusammen, um sowohl verbandsinterne als auch politische Beschlüsse zu fassen, zu diskutieren und sich den Herausforderungen europäischer Themen, insbesondere der aktuellen Debatte um Flüchtlings- und Asylpolitik, zu stellen. Für uns war der 3. Oktober nicht nur ein Anlass, die deutsche Wiedervereinigung zu feiern, sondern auch den Fokus auf den Zusammenhalt der Europäischen Gemeinschaft zu legen.
Am vergangenen Wochenende, vom 26.-28. Juni, fand der zweite Bundesausschuss (BA) 2015 im saarländischen Otzenhausen statt. Neben den Berichten des Bundessekretariats, des Bundesvorstands und der Landesverbände gab es auch eine lebhafte Diskussion mit Arno Krause, JEFer der ersten Stunde und Gründungsdirektor der Europäischen Akademie Otzenhausen e.V.
Vom 20. bis 22. März 2015 tagte der Bundesausschuss (BA) der JEF in Berlin. Die Delegiert*innen der Landesverbände und Mitglieder des Bundesvorstandes sprachen unter anderem über die Einsetzung neuer Arbeitsgemeinschaften und diskutierten über inhaltliche Anträge und Beschlüsse.