Die Europawerkstatt 2014
PEGIDA – Ihr seid keine Europäer (Kurze Stellungnahme)
Im Anschluss an die PEGIDA-Demonstration mit 10.000 Teilnehmern in Dresden hat der JEF-Bundesvorstand einen Kurzkommentar auf Facebook verfasst. Dieser findet regen Zuspruch.
College of Europe: Bewerben bis 31. Januar
In Deutschland können rund 35 Studienplätze und Stipendien vergeben werden. Das College of Europe ist das älteste und renommierteste europäische Hochschulinstitut für Postgraduierten-Studien rund um die EU. Seit seiner Gründung 1949 haben viele Tausende Absolventen erfolgreiche Karrieren in europäischen und internationalen Institutionen, Parlamenten, Unternehmen und Verbänden gestartet.
JEF-Onlinemagazin sucht Verstärkung
Das JEF-Onlinemagazin sucht eine*n Koordinator*in für die Öffentlichkeitsarbeit und eine*n Übersetzungschef*in. Bewerbungsschluss ist der 21. Dezember 2014.
Jetzt noch anmelden zur SimEP in Berlin!
Zum 16. Mal organisiert der Landesverband der JEF Berlin-Brandenburg – Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.V. (JEB) – dieses Jahr ihre beliebte Simulation Europäisches Parlament (SIMEP) und lädt dazu insgesamt 400 Schüler/innen der 10. bis 13. Klassen in den Deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus ein. Mit der SIMEP bietet die JEB den Jugendlichen die einzigartige Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben.
65 und keine Zeit für die Rente: Jubiläum und neuer Vorstand der JEF
Ein volles Programm hatte der 61. Bundeskongress der JEF am vergangenen Wochenende in Berlin: Es gab das 65-jährige Jubiläum der JEF (und des Vorläufers, der BEJ) zufeiern und einen neuen Vorstand zu wählen. Zudem standen eine Satzungsneufassung und zahlreiche Berichte und Anträge auf der Tagesordnung der über 120 Delegierten aus dem ganzen Bundesgebiet.
Keine Kontrollen an der dänisch-deutschen Grenze! Aktion am 17. Juni in Krusau
Für ein Europa mit offenen Grenzen werden die Jungen Europäischen Föderalisten am 17. Juni am deutsch-dänischen Grenzübergang Krusau demonstrieren. Gemeinsam mit verschiedenen anderen Jugendverbänden soll ein Zeichen gegen die geplante Wiedereinführung von Grenzkontrollem im Schengenraum gesetzt werden.
