Welche Vision haben wir von Europa? Und was erwarten wir als Jugend jetzt und in Zukunft von der Europäischen Union? Um diese Fragen gemeinsam zu diskutieren, laden die JEF Freiburg und die JEF Straßburg euch herzlich vom 25. bis 27. November nach Freiburg ein!
College of Europe: Bis 18. Januar 2017 für Stipendien bewerben
Brügge sehen und studieren! Oder doch lieber Natolin?
Bis zum 18. Januar 2017 könnt Ihr euch auf einen der begehrten Stipendienplätze für das College of Europe bewerben. Das Bewerbungsverfahren bezieht sich auf das Studienjahr 2017/18 und wird von der Europäischen Bewegung durchgeführt.
„Europa – Wir retten immer noch!“ 63. JEF-Bundeskongress tagt in Würzburg
Vom 7. bis 9. Oktober kam der Bundeskongress der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland in Würzburg zusammen. Ein neuer Vorstand wurde gewählt sowie zahlreiche Beschlüsse verabschiedet.
Manuel Gath neuer Bundesvorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten
63. JEF-Bundeskongress wählt neuen Bundesvorstand
Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland einen neuen Bundesvorstand gewählt. Der Bundeskongress in Würzburg wählte den hessischen Landesvorsitzenden Manuel Gath am Samstag zum neuen Bundesvorsitzenden.
FreeInterrail für alle (!) 18-Jährigen
Die EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc wird heute (4. Oktober 2016) im Europaparlament verkünden, dass sie die #FreeInterrail-Idee unterstützt. Allerdings überlegt die EU-Kommission bereits jetzt, das Vorhaben zu verwässern. Das kostenloses Interrail-Ticket soll nicht jede*r zum 18. Geburtstag erhalten, sondern könnte durch eine Lotterie “für alle oder bestimmte Kategorien von jungen Europäern” entschieden werden.
Wir meinen: Eine Lotterie-Lösung (gar für “bestimmte” Gruppen) macht den Charme der Idee kaputt! Es geht gerade darum, dass alle zum 18. Geburtstag einen Brief erhalten, in dem die EU zur Volljährigkeit gratuliert und mit dem Gutschein einlädt, Europa zu entdecken. Das Programm muss sich unbedingt an alle richten – unabhängig von Bildung, Vermögen und Wohnort! Nur dann kann es das eigentliche Ziel erreichen: eine nationen- und generationenübergreifende Erfahrung, die unseren Kontinent vereint.
Unterstützt die Initiative, damit bald alle Geburtstagskinder zum 18. Post von der EU erhalten! www.change.org/FreeInterrail
Hintergrund zu FreeInterrail
Die FreeInterrail-Idee stammt vom Aktivistenduo Herr&Speer aus dem Jahr 2014. Die Jungen Europäischen Föderalisten haben sie auf dem Bundeskongress 2015 in ihre Forderungen übernommen. Darin heißt es:
Das Ticket wird jedem jungen Erwachsenen erlauben, unseren Kontinent für einen
Monat zu bereisen und währenddessen andere Europäer*innen kennenzulernen sowie
Unterschiede, aber vor allem Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen zu entdecken.
Die Jungen Europäischen Föderalisten unterstützen diese Idee, weil sie alle jungen
Menschen unabhängig vom Bildungshintergrund fördern würde. Bislang sind es fast
ausschließlich Studierende, die von der Europäischen Union durch das Erasmus-PlusProgramm
zum Austausch animiert werden. Dadurch wurden Nicht-Akademiker lange
missachtet.
Die Interrail-Maßnahme könnte an das Erasmus-Programm angegliedert werden, sollte
aber aus einem zusätzlichen Budget finanziert werden.
Presse zu FreeInterrail
Im Interview mit EuranetPlus erläutert unser Bundessekretär Vincent Venus weitere Gründe, warum FreeInterrail eine gute Idee ist:
Über das Lotterie-Modell der EU-Kommission zu FreeInterrail berichtete erstmals Politico Europe in der Morgenlage vom 4. Oktober 2016.
Jetzt anmelden zum Medienseminar der JEF und Treffpunkt Europa!
Die JEF Deutschland und die Redaktion von treffpunkteuropa.de laden vom 21. bis 23. Oktober zum Medienseminar in Berlin ein. Die Veranstaltung richtet sich an Autor*innen von treffpunkteuropa.de zur journalistischen Weiterbildung und zur Einbindung in die konzeptionelle Gestaltung des Online-Magazins.
Wir kandidieren! Bewerbungen für den JEF Bundesvorstand 2016-18
Wir kandidieren für den JEF Bundesvorstand 2016-18 beim 63. Bundeskongress! Kandidaten stellen sich und ihre Ziele vor.
Einladung zum 63. Bundeskongress der JEF Deutschland
Alle Delegierten der Landesverbände sind herzlich eingeladen, sich bis zum 22. SEPTEMBER 2016 für den diesjährigen Bundeskongress anzumelden Wir freuen uns auf die Zusammenkunft der Vertreter*innen der Landesverbände der JEF Deutschland.
JEF Deutschland für Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
Flüchtlingsdeal beenden, um rechtsstaatliche Verfahren zu gewährleisten
Der JEF Bundesvorstand spricht sich in einer Resolution für die unverzügliche Beendigung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aus.
„Making Europe Work“
Auftakt des Twinning Projektes mit der Europäischen Akademie Otzenhausen
Mit dem dreijährigen Projekt „Making Europe Work“ zielen die Europäische Akademie Otzenhausen und die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.V. auf die das Empowerment, die Koordinierung und Vernetzung sowie die gemeinsame Projektentwicklung von Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich sowie der Westbalkanregion. Ein Bericht von Julian Bootz.
