JEF gewinnen strategischen Partner – und danken Arno Krause

Die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.V. sind eine strategische Partnerschaft mit der ASKO-Europastiftung und der Gruppierung “Partner für Europa” eingegangen. Dank Arno Krause, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Europäischen Akademie Otzenhausen, der seit Jahren mit den JEF verbunden ist und selbst von 1975-1979 Stellvertretender Bundesvorsitzender war, profitieren beide Partner.
jefwpJEF gewinnen strategischen Partner – und danken Arno Krause
Weiterlesen

International Seminar „Europe 2.0 – Why?“ – Noch bis zum 12. Januar anmelden

JEF Europe organisiert zusammen mit JEF Polen vom 25. Februar bis 1. März 2015 das erste internationale JEF Seminar in diesem Jahr „Europe 2.0 – Why?“ in Krakau. Neben dem Hauptthema „Democratic Citizenship“ stehen auch Debatten zur „Digital Democracy“ auf der Agenda.
jefwpInternational Seminar „Europe 2.0 – Why?“ – Noch bis zum 12. Januar anmelden
Weiterlesen

treffpunkt.europa: Braucht Europa eine neue Vision?

Nachdem kurz vor Weihnachten bereits die Sonderausgabe zur diesjährigen Europawerkstatt mit dem Thema „Quo vadis, Europa?“ erschienen ist, wird im Laufe dieser Woche die neue Printausgabe des treffpunkt.europa verschickt und steht somit allen JEF-Mitgliedern und Empfängern als Neujahrslektüre zur Verfügung. Braucht Europa eine neue Vision? – dies ist die Leitfrage dieser Ausgabe, der ersten des neuen Bundesvorstandes.
jefwptreffpunkt.europa: Braucht Europa eine neue Vision?
Weiterlesen

61. Bundeskongress im Zeichen des Jubiläums

Vom 2.- 4. September 1949 kamen auf der Wachenburg bei Weinheim rund 40 junge Leute zusammen und gründeten den Bund Europäischer Jugend (BEJ), der sich auf seinem sechsten Kongress Anfang 1957 in Berlin in Junge Europäische Föderalisten umbenannte (Mehr dazu). 65 Jahre später trafen sich – auch in Berlin – vom 31. Oktober bis zum 2. November 2014 mittlerweile 130 Delegierte und Gäste zum JEF Bundeskongress 2014, der unter dem Motto „65 Jahre JEF und keine Zeit für die Rente“ stand. Mit dreistöckiger, selbstgebackener Torte, einem blau-gelbem Europakuchen und viel guter Laune wurde das 65jährige Bestehen der JEF gefeiert.
jefwp61. Bundeskongress im Zeichen des Jubiläums
Weiterlesen

Die Europawerkstatt 2014

Zeit für Große Gedanken – mit diesen Worten ließe sich ein mini-Fazit der diesjährigen Europawerkstatt umschreiben. Tatsächlich nutzten die 130 Teilnehmer und Gäste der insgesamt 18 Sessions die Gelegenheit, sich während und nach den Workshops zahlreiche Gedanken über europapolitische Themen und vor allem über die Zukunft Europas – die Zukunft ihres Europas – zu machen.
jefwpDie Europawerkstatt 2014
Weiterlesen

College of Europe: Bewerben bis 31. Januar

In Deutschland können rund 35 Studienplätze und Stipendien vergeben werden. Das College of Europe ist das älteste und renommierteste europäische Hochschulinstitut für Postgraduierten-Studien rund um die EU. Seit seiner Gründung 1949 haben viele Tausende Absolventen erfolgreiche Karrieren in europäischen und internationalen Institutionen, Parlamenten, Unternehmen und Verbänden gestartet.

jefwpCollege of Europe: Bewerben bis 31. Januar
Weiterlesen