Save the date: 4.-6.10.: 71. Bundeskongress in Frankfurt

Wir freuen uns, den 71. Bundeskongress der JEF Deutschland anzukündigen! Der Bundeskongress wird vom 4. bis 6. Oktober in Frankfurt am Main stattfinden.

Alle Delegierten können sich den Termin schon einmal dick im Kalender  eintragen.

Mehr Infos gibt es ab August unter www.jef.de/buko2024.

Bei Fragen meldet euch gerne im Bundessekretariat.

BundesverbandSave the date: 4.-6.10.: 71. Bundeskongress in Frankfurt
Weiterlesen

Stellenausschreibung: Projektassistenz EurHope (m/w/d) in Berlin, Midijob 20h/Woche

Wir suchen dich als Verstärkung ab dem 11. März für unser Team im Bundesekretariat zur Unterstützung unser Kampagne “EurHope”.

Das bieten wir Dir:

  • eine abwechslungsreichen Nebenjob in einem pro-europäischen, politischen Jugendverband
  • die Möglichkeit, an einer spannenden Kampagne und innovativen Veranstaltungen aktiv mitzuwirken und diese zu gestalten
  • motivierendes Teamwork und den Einstieg in ein europaweites Netzwerk
  • eine freundschaftliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, sowie flexible Arbeitsstrukturen und -zeiten über ein Stundenkonto.

Interessiert? Dann lies weiter und bewirb dich bis zum 25. Februar

BundesverbandStellenausschreibung: Projektassistenz EurHope (m/w/d) in Berlin, Midijob 20h/Woche
Weiterlesen

Stellenausschreibung: Projektmanager:in (m/w/d) in Berlin, 50% TVÖD8

Wir suchen dich als Verstärkung ab dem 15. April für unser Team im Bundesekretariat für die Bewirtschaftung von Projekt- und Fördermitteln, Projektmanagement und Organisationsmanagement.

Das bieten wir Dir:

  • eine abwechslungsreiche Teilzeittätigkeit in einem pro-europäischen, politischen Jugendverband mit tausenden engagierten jungen Menschen in Europa
  • die Möglichkeit, in einer für Europa entscheidenden Zeit an Projekten, Kampagnen und Aktionen aktiv mitzuwirken und diese zu gestalten
  • motivierendes Teamwork und den Einstieg in ein europaweites Netzwerk mit engagierten Proeuropäer:innen in über 30 Ländern und vielen Partnern der JEF

Außerdem bieten wir Dir eine freundschaftliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, sowie flexible Arbeitsstrukturen und -zeiten über ein Stundenkonto.

Interessiert? Dann lies weiter und bewirb dich bis zum 21. Februar

BundesverbandStellenausschreibung: Projektmanager:in (m/w/d) in Berlin, 50% TVÖD8
Weiterlesen

Anmeldung Bundesverbandsfahrt nach Chișinău, Republik Moldau

Liebe Interessierte,

wir freuen uns, euch zu einer weiteren spannenden Bundesverbandsfahrt einladen zu können – für uns geht es in die moldauische Hauptstadt Chișinău! Auf dieser sechstägigen Jugendbegegnung werden wir die faszinierenden Facetten dieses wenig entdeckten Landes erkunden. Moldau, einst Teil der Sowjetunion und heute eine unabhängige parlamentarische Republik, ist ein Land mit einer reichen Geschichte, einer blühenden Weinindustrie und einer faszinierenden Kultur.

BundesverbandAnmeldung Bundesverbandsfahrt nach Chișinău, Republik Moldau
Weiterlesen

Stoppt den Wahnsinn in der Asylpolitik: Nein zur Festung Europa!

Vergangene Woche haben sich die Innenminister:innen der EU-Mitgliedstaaten in einer gemeinsamen Ratssitzung auf eine Verhandlungsposition zur Asylverfahrensverordnung und zur Verordnung über Asyl- und Migrationsmanagement geeinigt. Endlich, könnte man meinen, war eine Einigung auf ein gemeinsames europäisches Vorgehen zum Umgang mit Asylsuchenden und Migrant:innen angesichts der seit 2015 andauernden katastrophalen Zustände an den EU-Außengrenzen doch längst überfällig. Der nun vorliegende Vorschlag des Rats aber bleibt weit hinter dem Anspruch einer zeitgemäßen, humanen, solidarischen und vernünftigen Asyl- und Migrationspolitik zurück, wie sie die Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland seit 2015 fordern. Er bricht mit den in Artikel 2 des Vertrages der Europäischen Union verankerten Werten wie Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde, er missachtet das individuelle Recht auf Asyl und auch die deutsche Bundesregierung bricht mit ihrer Zustimmung zu diesem Reformvorschlag mit ihrem Versprechen aus dem Koalitionsvertrag.

Nun ist es am Europäischen Parlament, über den vorliegenden Vorschlag zu verhandeln. Wir wenden uns daher an euch, liebe Europaparlamentarier:innen: Stoppt den Wahnsinn in der Asylpolitik, wehrt euch gegen die Festung Europa, kämpft für ein gemeinsames Asyl- und Migrationssystem, das das Wohlergehen und die Würde der Menschen in den Mittelpunkt stellt. 

BundesverbandStoppt den Wahnsinn in der Asylpolitik: Nein zur Festung Europa!
Weiterlesen

Europa ruft dich! Jetzt als Bundesfreiwillige:r bewerben!

Du bist überzeugte:r Europäer:in? Du willst dich für die europäische Demokratie, eine positive europäische Zukunft und europäische Bildung engagieren – und das gemeinsam mit anderen jungen, motivierten Europäer:innen?

Dann unterstütze uns ab 1. September 2023 oder auch früher für mindestens sechs oder mehr Monate als Bundesfreiwillige:r bei der Organisation internationaler Jugendbegegnungen und vielem mehr!

Interessiert? Alles weitere findest du in unserer Ausschreibung! Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 02.07.2023!

BundesverbandEuropa ruft dich! Jetzt als Bundesfreiwillige:r bewerben!
Weiterlesen

Gemeinsames Statement l Scholz’ Prager Europarede: Reformvorschläge bleiben hinter Ambitionen für ein föderales Europa zurück

Ventotene, 31 August 2022

Kernpunkte:

  • Die Prager Europarede von Bundeskanzler Scholz vom 29. August ist ein willkommener Aufruf zur institutionellen Reform der EU.
  • Scholz‘ Ansatz manifestiert jedoch Intergouvernementalismus und vermisst konkrete Schritte, europäische Demokratie zu stärken und in einen föderalen Bundesstaat zu investieren. 
  • Um das zu erreichen, braucht es weitreichende Vertragsveränderungen, die auf den Empfehlungen der Bürger*innen aus der Konferenz zur Zukunft Europas aufbauen.
BundesverbandGemeinsames Statement l Scholz’ Prager Europarede: Reformvorschläge bleiben hinter Ambitionen für ein föderales Europa zurück
Weiterlesen

#StandWithUkraine – Gemeinsam europäisch für den Frieden in Osteuropa

Mit großen Sorgen schauen wir in diesen Tagen in den Osten Europas. Die russische Regierung unter Präsident Putin hat die Unabhängigkeit der Regionen Donezk und Luhansk als Volksrepubliken anerkannt und unmittelbar ihre Truppen in diese Teile der Ukraine gesendet. Mehr als 150.000 russische Soldat*innen umzingeln die Ukraine, destabilisieren das Land und ersticken seine Wirtschaft. Dies ist ein schwerer Verstoß gegen das Völkerrecht, den die Weltgemeinschaft nicht widerstandslos hinnehmen darf. 

Als Junge Europäische Föderalist*innen stehen wir eng an der Seite der Ukrainer*innen. Unsere Solidarität gilt insbesondere den jungen Menschen in der Ukraine und auch in Russland, die sich seit Jahren für Frieden, Menschenrechte und Demokratie einsetzen. Die Auswirkungen eines militärischen Vorgehens gegen die Ukraine betreffen jede Europäerin und jeden Europäer persönlich. Die Ukraine ist ein Teil von Europa, und die Reaktion der EU auf die Ereignisse in diesem Land muss ihre wahre Seele als Union, die auf das Völkerrecht setzt und seine Werte verteidigt, widerspiegeln. Jetzt, in diesem kritischen Moment, braucht es eine starke gemeinsame europäische Reaktion, die die staatliche Souveränität und die territoriale Integrität der Ukraine in Schutz nimmt und die Stabilität Europas wahrt.

Bundesverband#StandWithUkraine – Gemeinsam europäisch für den Frieden in Osteuropa
Weiterlesen

Stellenausschreibung: Projektmanager*in (m/w/d) in Berlin, 60% TVöD 8

Wir suchen dich als Verstärkung für unser Team im Bundesekretariat!

Das bieten wir Dir

  • eine abwechslungsreiche Teilzeittätigkeit in einem pro-europäischen, politischen Jugendverband mit tausenden engagierten jungen Menschen in Europa
  • die Möglichkeit, in einer für Europa entscheidenden Zeit an Projekten, Kampagnen und Aktionen aktiv mitzuwirken und diese zu gestalten
  • motivierendes Teamwork und den Einstieg in ein europaweites Netzwerk mit engagierten Proeuropäer*innen in über 30 Ländern und vielen Partnern der JEF
  • Außerdem bieten wir dir eine freundschaftliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre, sowie flexible Arbeitsstrukturen und -zeiten über ein Stundenkonto.

Jetzt bewerben!

BundesverbandStellenausschreibung: Projektmanager*in (m/w/d) in Berlin, 60% TVöD 8
Weiterlesen

Grazie, David Sassoli

Europa hat letzte Nacht einen großen Freund und Wegbereiter verloren. Der bis dato amtierende Präsident des Europäischen Parlaments – David Sassoli – verstarb überraschend im Alter von 65 Jahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freund*innen und all jenen, deren Leben der leidenschaftliche  Europäer nachhaltig beeinflusst hat.

Vor etwas mehr als einem Jahr, im Oktober 2020, hatten wir als JEF Deutschland die Ehre, unseren Bundeskongress unter seiner Schirmherrschaft stattfinden zu lassen. In einem persönlichen Grußwort bestärkte er uns in unserem Einsatz für ein stärkeres, geeintes und solidarisches Europa: “Wir brauchen Ihre Anstrengung mehr denn je, denn Europa wird auf die Probe gestellt”. Ob trotz oder wegen der vielen Krisen, in denen Europa sich gerade befindet – für ihn war immer klar: All die Schwierigkeiten sind “nicht auf Europa sondern auf einen Mangel an Europa” zurückzuführen. Mutig und entschlossen bot er Nationalist*innen die Stirn und mahnte uns an es ihm gleich zu tun: “Unsere Wertestandards müssen hoch bleiben. Demokratie, Meinungsfreiheit und das Recht auf Dissens dürfen niemals zurückgedreht werden. Denn das ist es, was uns auszeichnet und was uns zu einem Modell für den Rest der Welt macht.” 

BundesverbandGrazie, David Sassoli
Weiterlesen