Am 8. Juli waren wir als JEF Deutschland im Auswärtigen Amt zu Gast bei der Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD). Die Versammlung war eingebettet in eine Konferenz anlässlich 75 Jahre Deutschlands im Europarat. Zu den Rednern zählten unter anderem Außenminister Wadephul sowie der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset.
Am Abend lud die Europa-Union Deutschland zum Europäischen Abend ein, der mit einem spannenden Panel und einer Grundsatzrede von Bundesjustizministerin Hubig über die aktuelle Lage der Justiz und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland das Thema der Wehrhaftigkeit in den Mittelpunkt rückte.
Im Fokus des Tages stand, was uns als junge Föderalist:innen besonders bewegt: Wie schützen wir Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa? Diese Grundpfeiler unserer Gemeinschaft sind angesichts wachsender Herausforderungen nicht selbstverständlich. Sie zu verteidigen erfordert Einsatz, Zusammenarbeit und einen offenen Dialog – gerade auch über Generationen hinweg.
Dabei ist für uns klar: Als föderalistische Bewegung stehen wir Schulter an Schulter mit unseren Partner-Verbänden. Europa-Union, Europäische Bewegung und JEF verbindet das gemeinsame Ziel, Europa demokratischer, rechtsstaatlicher und geeinter zu machen. Gerade in schwierigen Zeiten kommt es auf diese enge Zusammenarbeit an: Im Dialog, im gemeinsamen Handeln und in der politischen Debatte.
Denn Europas Zukunft gestalten wir nur gemeinsam.
