Datum: 25. November 2025, 14:30 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Raum E600
Diesen Sommer unternahmen auf der italienischen Insel Ventotene, einem der symbolträchtigsten Orte für die Geschichte der Europäischen Integration, junge israelische, palästinensische und europäische Menschen einen mutigen Schritt. Im Rahmen des durch die Europäische Jugendstiftung des Europarats geförderten Projekts “Federalist Peace Forum” entwarfen sie eine Erklärung, die die Zukunft der Levante aus der Perspektive des Föderalismus mit gemeinsamen Institutionen, gleicher Vertretung und Koexistenz unter einem gemeinsamen demokratischen Rahmen basierend auf der Zwei-Staaten Lösung neu konzipierte. Initiiert und organisiert wurde diese einzigartige Begegnung durch die Jungen Europäischen Föderalist:innen (JEF) in Deutschland, Italien sowie dem Dachverband der JEF Europe.
Nachdem die Ergebnisse des Projekts bereits im italienischen Senat präsentiert wurden und bereits in den Europäischen Institutionen in Brüssel diskutiert werden, kommt diese Vision nun nach Berlin. Das von der JEF Deutschland mit Unterstützung von der Stiftung deutsch-israelisches Zukunftsforum sowie Partnern aus ganz Europa und dem Nahen Osten veranstaltete Berliner Post-Seminar wird die Diskussion an einen der wichtigsten politischen Orte Deutschlands bringen: den Deutschen Bundestag. Hierbei wollen wir das bewährte Format unseres überparteilichen “Parlamentarischen Europaforums (PEF)” in diesem Jahr diesem speziellen Thema widmen und mit Mitgliedern der JEF / Europa-Union im Deutschen Bundestag diskutieren.
Die Veranstaltung dient sowohl der Fortsetzung als auch der Transformation von der Reflexion zur Umsetzung und vom Jugendaktivismus zum parlamentarischen Engagement. Wir wollen gemeinsam mit Mitgliedern des Bundestags diskutieren, inwiefern föderale Perspektiven auf die Zukunft der Region in aktuelle Friedens Diskussionen einfließen kann und welche besondere Rolle hierbei europäische und deutsche Entscheidungsträger:innen spielen. Hierbei wird ein persönlicher Austausch mit den jungen Friedensaktivist:innen aus der Region die Grundlage bieten.
Die JEF Deutschland in Kooperation mit der Europa-Union Deutschland und der Stiftung deutsch-israelisches Zukunftsforum lädt ein, am: 25 November 2025 von 14:00–15:30 im Raum E600 des Paul Löbe Haus (Deutscher Bundestag) mit uns neue Perspektiven zu wagen und mit den jungen Aktivist:innen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden, öffentlich beworben werden und wir erwarten circa 80 Teilnehmende. Die Veranstaltung findet auf Englisch unter “Chatham House Rules” statt. Teilnehmende Mitglieder des Bundestags sind:
- Chantal Kopf, MdB für Bündnis 90 / Die GRÜNEN
- Johannes Volkmann, MdB für die CDU
- SPD (tba)
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Gast für diesen einzigartigen Austausch von Perspektiven wären. Bitte melden Sie sich über diesen Link bis zum 18.11.2025, 12h für die Veranstaltung an.
Beste Grüße
Melanie Thut
Bundesvorsitzende der JEF Deutschland
