75 Jahre JEF Deutschland: So war die erste Wachenburg Academy in Weinheim

Der Auftakt erfolgte am Freitagabend im Mannheimer Schloss mit einer Filmvorführung von La Bussola, einem ehrenamtlich von JEF Italien produzierten Dokumentarfilm über das Manifest von Ventotene und die Anfänge der europäischen föderalistischen Bewegung.

Am Samstag standen im Bürgersaal der Stadt Weinheim verschiedene Vorträge und Diskussionen auf dem Programm. Thematisiert wurden zentrale Vordenker:innen des Europäischen Föderalismus wie Altiero Spinelli, Ursula Hirschmann und Petra Kelly. Ergänzt wurde das Programm durch theoretische Impulse zu den Grundprinzipien des Föderalismus als Friedens- und Solidaritätsmodell sowie durch Diskussionen zu aktuellen politischen Herausforderungen und der Rolle junger Menschen in gesellschaftlichen Debatten.

Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Wanderung zur Wachenburg am Sonntag, wo die JEF im September 1949 gegründet wurde. Dazu kamen auch ehemalige Vorstandsmitglieder des Verbands, die von ihrer Zeit in der JEF und den politischen Auseinandersetzungen der 1970er bis 1990er Jahre berichteten. Die Europäische Föderalistische Bewegung in Deutschland setzt sich heute aus zahlreichen namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft zusammen, die sich im Schwesterverband der JEF “Europa-Union” organisieren.

Die Wachenburg Academy endete mit einem klaren Appell: Die Vision eines föderalen, demokratischen Europas muss weitergetragen werden. In Zeiten von erstarkendem Nationalismus, globalen Krisen, Kriegen, Inflation und zunehmender Einschränkung von Freiheits- und Minderheitenrechten ist die Stimme junger, engagierter Menschen unverzichtbar. Die Gestaltung eines geeinten Europas muss auch Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit bieten: Für ein Europa, das global Verantwortung übernimmt und die Lebensgrundlagen künftiger Generationen sichert.

Das Wochenende hat gezeigt: Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung ist die JEF eine lebendige Plattform für überparteilichen Austausch, politisches Engagement und den europäischen Gedanken.

Ein besonderer Dank gilt den Förderern, insbesondere der Europäischen Bewegung Baden-Württemberg und den Stadtwerken Weinheim, ohne deren Unterstützung die Durchführung der Wachenburg Academy nicht möglich gewesen wäre.

helene75 Jahre JEF Deutschland: So war die erste Wachenburg Academy in Weinheim