Statement zur Einigung über die Konferenz zur Zukunft Europas: Nicht nur reden, Europa machen!

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat der EU nun endlich auf eine gemeinsame Erklärung zur Konferenz zur Zukunft Europas geeinigt und diese feierlich am 10. März 2021 unterzeichnet. Die Erklärung bildet die politische Grundlage für die Konferenz, die am 9. Mai 2021 beginnen und groß angelegte Konsultationen in allen Mitgliedstaaten zur Reform der EU und ihrer Politiken umfassen soll. Die #CoFoE sollte eigentlich am 9. Mai 2020 beginnen, wurde aber aufgrund der COVID19-Pandemie und der fehlenden interinstitutionellen Einigung über ihren Vorsitz und ihr Anspruchsniveau verschoben.

Die Erklärung zur Konferenz zur Zukunft Europas ist eine Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner, denn viel ist von den ursprünglichen Ambitionen der Konferenz als einem substantiellen Instrument, durch das Europäer*innen die Zukunft der EU gestalten würden können, nicht geblieben. Trotzdem freuen wir uns, dass nach einem Jahr langwieriger Verhandlungen, Blockaden und Fehlschlägen die Konferenz nun endlich beginnen kann und nehmen auch einige positive Aspekte in der Gemeinsamen Erklärung wahr.

claraStatement zur Einigung über die Konferenz zur Zukunft Europas: Nicht nur reden, Europa machen!
Weiterlesen

Mit Mut in unsere europäische Zukunft!

Gemeinsame Erklärung der JEF und der Jugendparteien anlässlich des 60. Jubiläums der Römischen Verträge.

Berlin, 25. März 2017 – Gemeinsame Erklärung der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF), der Jungen Union, der Jusos, der Jungen Liberalen und der Grünen Jugend anlässlich des 60. Jubiläums der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 2017.

Mit Mut in unsere europäische Zukunft!
Weiterlesen